Zwei Funktionen, ein Förderer, volles Tempo...
Wendelkurven kommen in einer Förderanlage immer dann zum Einsatz, wenn neben dem Kurventransport gleichzeitig ein Höhenunterschied überwunden werden muss. Dank des ganzheitlichen Konstruktionskonzeptes vereinen TRANSNORM Wendelkurven Spitzenwerte bei Leistung und Zuverlässigkeit. Zudem reduziert sich der effektive Raumbedarf des Förderers im Anlagenlayout und das gesamte Handling, bis hin zum Gurtwechsel, wird stark vereinfacht.
TRANSNORM Wendelkurven bieten folgende Vorteile
- Sehr hohe Durchsatzleistungen
- Geringer Steuerungsaufwand, keine Voraustaktung
- Patentiertes Gurtführungssystem und konische Trommeln für höchste Zuverlässigkeit und Laufruhe
- Spannungsarmer Gurtantrieb über die gesamte Gurtbreite ermöglicht extrem lange Einsatzzeiten
- Gewichts-, raum- und montageoptimiert
- Sehr niedriger Geräuschpegel im Vergleich zu Förderern mit Kettenantrieb
Leistungsdaten* der TRANSNORM Wendelkurven
Fördergeschwindigkeit | bis 4 m/s |
Gewichtsbelastung | bis 160 kg |
Mittenradien | max. 1.500 mm |
Förderbahn-Nennbreiten | max. 1.500 mm |
Förderwinkel/Segment | bis 180° |
Steigung am Innenradius | max. 18° |
* Von diesen Angaben abweichende Werte auf Anfrage